In den Screenshot sind Ziffern eingefügt 
		zur Verortung folgender Erläuterungen.
		
			- 
			Geben Sie den Geburtstag ein. 
			Entertaste. 
- 
			Geben Sie den Tag ein, ab dem in der 
			aktuellen Beschäftigung Dienstbezüge zustehen. Entertaste. 
- 
			Klicken Sie auf die Option "Benötigt 
			bis". 
- 
			Geben Sie das Datum ein, bis zu dem 
			die Dienstzeit berechnet werden soll. Das Datum kann in der 
			Vergangenheit oder in der Zukunft liegen. Entertaste. 
- 
			Geben Sie nun Vordienstzeiten, die 
			je nach Berechnungszweck angerechnet werden sollen., z.B:
 - gesamte berufliche Tätigkeit
 - alle im öffentlichen Dienst verbrachten Vordienstzeiten ohne 
			Rücksicht auf Unterbrechungen
 - alle Vordienstzeiten beim derzeitigen Dienstherrn
 - alle ununterbrochenen Vordienstzeiten im öffentlichen Dienst nach 
			§ 34 Abs. 3 TVöD
 Jede Datumseingabe ist mit der Entertaste abzuschließen.
 
- 
			Für die Vordienstzeiten stehen 14 
			Zeilen zur Verfügung. Die Einträge können mit den Auf- und 
			Ab-Pfeilen zeilenweise in die richtige Reihenfolge gebracht werden. 
			Einträge, die die Voraussetzungen nicht erfüllen, können mit der 
			Checkbox zwischen Beschreibungsfeld und Tagesspalte aus der Addition 
			herausgehalten werden. 
- 
			Wenn sich Zeitspannen zeitlich 
			überschneiden oder später als das unter 2. eingegebene Datum liegen, 
			wird eine Warnmeldung ausgegeben und der Eintrag wird gelöscht. 
- 
			Nach der Berechnung und Addition der 
			Vordienstzeiten wird die Dauer der aktuellen Beschäftigung angezeigt 
			und mit der Summe der Vordienstzeiten addiert.