Rücktritt
      	
      Wenn Sie mit dem Programm in irgendeiner Weise nicht zufrieden 
      sind, 
		dürfen Sie jederzeit innerhalb von zwei Wochen nach der Erstbestellung vom Kaufvertrag zurücktreten. 
		
				Eine kurze E-Mail oder ein Brief genügen.Sie erhalten dann den vollen 
      Kaufpreis erstattet. 
      
      	Fortsetzungspreis
		
		Der Fortsetzungspreis 
		wurde auf der Basis eines Dauerbezugs kalkuliert.
		Mit dem Kauf zum 
		Fortsetzungspreis stimmt der Käufer zu,
		dass auch die Lizenzen für die Folgejahre zum jeweils gültigen Preis 
		geliefert werden.
		Dieser automatische Verlängerungsservice kann bis Ende November mit Wirkung für 
		das nächste
				Lizenzjahr abgewählt werden. 
				
				Eine kurze E-Mail oder ein Brief genügen.
      
				
				Eine 
				Kündigung nach Versand der Lizenzschlüssel ist nicht möglich. 
				
				Durch den Fortsetzungspreis kommen auch Einmalbezieher in den Genuss 
		eines für Dauerbezieher 
		kalkulierten Preises.
		
		Updates
      Das Programm erscheint jährlich zum Jahresbeginn in einer neuen 
      Version. Für jede Version ist eine neue Lizenz erforderlich. Das Programm 
      wird auch unterjährig weiterentwickelt. Sobald sich dabei wesentliche 
      Verbesserungen ergeben haben, wird eine neue Version im Internet unter der 
      Adresse 
		http://www.pc-gehalt.de zum kostenlosen 
      Herunterladen bereitgestellt. 
		Der Update-Service für eine Jahresversion endet mit dem Erscheinen der 
		Version für das Folgejahr.
		
		Postzustellungszuschlag bei Privatlizenzen
		Es wird ein Postzustellungszuschlag in 
		Höhe von 2 Euro erhoben, wenn eine Privatlizenz nicht 
		per E-Mail zugestellt werden kann. 
       
		
		Gewährleistung
      	
      Das Programm wird ständig nach Kundenwünschen verbessert und in 
      der jeweils aktuellen Version im Internet bereitgestellt. Fehlerfreiheit 
      ist wegen der ständigen Veränderungen nur schwer oder gar nicht 
      erreichbar. 
      Wenn Sie an einer Korrektur des 
      Programms interessiert sind, dann beschreiben Sie bitte den Programmfehler 
      so genau, dass er nachvollzogen werden kann. Es wird dann versucht, 
      möglichst umgehend eine korrigierte Version im Internet zum Herunterladen 
      bereitzustellen. 
      Haftung
      
      Es wird nur für Schäden gehaftet, die bei einer 
      bestimmungsgemäßen Nutzung des Programms im Sinne der Programmbeschreibung im Abschnitt "Zweck" 
		entstehen und die bei umsichtiger Nutzung nicht vermeidbar waren.
      Das Programm wird ständig nach 
      Kundenwünschen verbessert und in der jeweils aktuellen Version im Internet 
      bereitgestellt. Fehlerfreiheit ist wegen der ständigen Veränderungen nur 
      schwer oder gar nicht erreichbar. Die große Anzahl der Programmbenutzer 
      sorgt aber dafür, dass Fehler rasch erkannt und beseitigt werden.
		
		Der 
		Kunde ist sich auch bewusst, dass das Programm von seiner Konzeption her 
		nicht alle speziellen Regelungen oder Ausnahmen berücksichtigen kann; 
		für solche Fälle muss der Kunde die an vielen Stellen vorhandenen 
		Anpassungsmöglichkeiten nutzen.
      Der Kunde berücksichtigt diesen 
      Umstand bei der Nutzung des Programms. Er prüft dabei insbesondere, ob die 
      dem Programm hinterlegten Tariftabellen, Beitragssätze und sonstigen 
      Parameter den Verhältnissen in seinem Tarifbereich entsprechen. Er 
		beachtet dabei auch, dass das Programm Einstellungen zulässt, die in 
		gesetzlichen oder tariflichen Regelungen nicht vorkommen und nur für 
		"Was wäre wenn"-Berechnungen im Programm enthalten sind. Das 
      Programm verfügt über Eingabefenster für eventuell erforderliche 
      Korrekturen. Außerdem hält der Kunde das Programm mit den kostenlosen Updates aus 
      dem Internet auf dem Laufenden.
      Für Schäden, die sich hiernach nicht hätten vermeiden 
      lassen, wird bis zur Höhe des Kaufpreises gehaftet.
      Heilungsklausel
      
      Sollte ein Satz dieser AGB ungültig sein, gilt eine dem Deutschen 
      Recht entsprechende Regel, die der ungültig erklärten Regel am nächsten 
      kommt. Andere Sätze bleiben gültig und sind erforderlichenfalls in 
      sinngemäß angepaßter Weise anzuwenden.