| Lfd.Nr. | am (Tag, Zeit) | von | Problem | Lösung | 
  
    | 1 | 09.01.2007 | RW | Bei Serverinstallation erhalten Benutzer die Meldung "Kein Zugriff auf Datei" | Dem Programmverzeichnis und den Unterverzeichnissen müssen Andernrechte gegeben 
werden. | 
  
    | 2 | 11.01.2007 | HK | Lizenzschlüssel funktioniert nicht | E-Mail an info@pc-gehalt.de mit 
Betreffzeile "Lizenzschlüssel für Rechn.Nr. ...... zum Kopieren"
 Die Antwort enthält einen geprüften Lizenzschlüssel zum Kopieren mit der Maus.
 | 
  
    | 3 | 11.01.2007 | HK | Caritas-Sondertarife | Bereitstellung ab 6..2.2007 auf "Materialien" | 
  
    | 4 | 12.01.2007 | SR | Bisher bei 1 Benutzer tritt im Internet-Explorer folgende Fehlermeldung auf: "Der angeforderte Nachschlageschlüssel
 konnte in keinem aktiven Aktivierungs-
 kontext gefunden werden".
 | Gehalt2007 deinstallieren und IE aktualisieren. Nach der Ursache wird noch gesucht.
 Hat jemand eine Idee?
 | 
  
    | 5 | 17.01.2007 | HK | Bei der Installation wurde eine Datei nicht richtig registriert, sie fehlt oder 
ist ungültig. | Geben Sie in der Windows-Taskleiste unter "Start / Ausführen" folgenden Befehl 
ein: regsvr32 <Dateiname> Entertaste
 z.B. regsvr32 ssa3d30.ocx
 | 
  
    | 6 | 23.01.2007 | GW | Meldung beim Staft, dass Component-One True DBInput 8.0 nicht lizenziert sei | Wenn ein Programm True DBInput 6.0 (z.B. Gehalt07)und ein anderes True DBInput 
8.0 (z.B. synjob) beinhaltet, dürfen diese Programme nicht auf dem gleichen 
Computer installiert sein. | 
  
    | 7 | 23.01.2007 | HK | Laufzeitfehler 76 (Pfad nicht gefunden) nach dem Updaten
 | Der Fehler entsteht, wenn mit dem Update g2007up.exe die Version 2006 upgedatet 
wurde. Dieses Update ist nur für das Updaten der Version 2007 bestimmt. Es ist 
also zuvor die Demoversion 2007 zu installieren. | 
  
    | 8 | 25.01.2007 | HK | Nach der Datenübernahme aus 2006 wird nicht mit den Vorgabewerten für 2006 gerechnet, wenn diese in der Version 
2006 geändert worden sind.
 | Die Vorgabenwerte sind in der Version 2007 zuerst wieder für den zutreffenden 
Tarifbereich anzupassen. Erst dann darf die Datenübernahme aus 2006 vorgenommen werden.
 | 
  
    | 9 | 31.01.2007 | HK | In Suchmaschinen nachrangig | Verknüpfen Sie irgendwo auf Ihrer WebSite das Wort "Gehalt",  "Gehaltsrechner"  
oder "Gehaltsberechnung" mit 
www.pc-gehalt.de. 
Einmal genügt. | 
  
    | 10 | 31.01.2007 | HK | DA-Assistenten bricht bei jeder Datumseingabe ab | Das kurze Datumsformat muß "TT.MM.JJJJ" lauten und nicht "TT.MM.JJ".  
Einzustellen in der Tastleiste unter Start / Stystemsteuerung / 
Ländereinstellungen / Datum" | 
  
    | 11 | 10.02.2007 | HK | Tarife der Fahrer der Länder werden ab 07/2007 auf 94 % erhöht | 2007-3er- und 2007-4er-Tarife unter "Tarife / Y53" deaktivieren | 
  
    | 11 | 10.02.2007 | FA | MT-Arb ab 2004 nicht verfügbar | Leider keine andere Lösung als Tarife selbst editieren | 
  
    | 12 | 27.02.2007 | HK | TVöD-Überleitungsassistent: Allg. Zulage läßt sich nicht ändern | Geben Sie im Betragsfeld für die Funktionszulage zur Korrektur einen negativen 
Betrag ein. | 
  
    | 13 | 12.04.2007 | MG | Exportdatei soll nicht auf Laufwerk C: gespeichert werden.
 | Vor den vorgeschlagenen Namen der Exportdatei kann eine Pfadangabe eingegeben 
werden, die unbedingt mit dem Laufwerksbuchstaben beginnen muß. Beispiel: D:\ExportvonGehalt\AG_06_JAN_5_Perso"
 | 
  
    | 14 | 30.08.2007 | HK | Stellenzul. f. Lehrer im TVöD-Assist. | 
	Entscheidend 
	ist die Berechnung im Oktober 2006. Das Programm entnimmt dieser Berechnung 
	die Einstellung in Programmzeile 9 und speichert diese Einstellung separat, 
	so dass sie durch spätere Änderungen nicht mehr verändert werden kann. Auf 
	diesen Merkposten greift das Programm zurück, wenn im 
	Überleitungsassistenten das Beschäftigungsverhältnis "Lehrkraft des Landes" 
	ausgewählt ist. 
	Dieser 
	Merkposten wird derzeit allerdings noch nicht in die Folgejahre übertragen; 
	dies wird erst ab dem am 3.9.2007 erscheinenden Update der Fall sein. 
	
	  
	Stellen Sie 
	also den Oktober 2006 ein mit einer Berechnung, in der die Allg. 
	Stellenzulage 
	in 
	Programmzeile 9 korrekt dargestellt wird (nicht mit "lt. Eingabe). Rufen Sie 
	bei dieser Einstellung den  
	
	TVöD-Überleitungsassistenten auf. Dann wird die Allg. Stellenzulage auch bei 
	Lehrkräften des Landes korrekt angezeigt. Wenn das Jahr 2007 oder 2008 
	eingestellt ist, 
	funktioniert 
	dies erst ab der Version vom 3.9.2007. |